Merci Maman
Die Fotografien des malischen Foto-Kollektivs Yamarou dokumentieren die Welt der Sotramas von Bamako. Wie kein anderes Verkehrsmittel prägen die bunt bemalten Kleinbusse die pulsierende Hauptstadt von Mali in Westafrika. Benannt nach der Societé du Transport Mali, verkörpern sie ein faszinierendes kulturelles Phänomen. Von Busmalern kunstvoll gestaltet, ist jeder Sotrama ein Unikat und erzählt seine eigene Geschichte. Die Bemalungen stellen nicht nur mythologische Figuren aus Pop, Politik, Sport und Religion dar, sondern auch homegrown heroes, umrahmt von symbolischen Verzierungen und kommerziellen Logos. Auch Lebensweisheiten und Danksagungen zieren die Karosserien und bilden so ein aktuelles Bild der gesellschaftlichen Haltungen und Trends in Mali. Die Sotramas sind rollende Kunst und Stimmungsbarometer zugleich. Im Museum Fünf Kontinente in München sind aktuell und bis zum 16. November 2025 circa hundertfünfzig Fotografien von Seydou Camara, Monique Dena, Abdoul Karim Diallo, Sidiki Haidara und Anna N’Diaye unter dem Namen Merci Maman ausgestellt.