Mutproben am Herd

Schmeckt digital besser?
Apollon hat nachgekocht, was auf Tiktok trendet.
Ein Fünf-Gänge-Menü – zum Liken oder Wegklicken?


Sven Christ
F Martina Borsche

 

Onion Ring Chips


Zutaten für ein Blech:
Drei weiße Zwiebeln, hundertfünfzig Gramm geriebenen Käse, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Backpapier

Zuerst die Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Etwas geriebenen Käse auf dem Backpapier verteilen, dann mit den Zwiebelscheiben dicht belegen. Restlichen Käse darüber verteilen und etwas Paprikapulver und Knoblauchpulver darauf verteilen. Im Ofen bei hundertachtzig Grad Ober- / Unterhitze backen, bis der Käse knusprig ist, das dauert etwa zwölf Minuten.

Bewertung: Die Chips zu essen ist etwa so, wie nur den Deckel einer Lasagne zu verputzen. Can’t go wrong with baked cheese. Viel Umami, wenig Aufwand, frühe Herzattacke.
 

Green Goddess Salad

Zutaten:
einen halben Kopf Weißkohl
zwei Salatgurken
drei Frühlingszwiebeln
Dressing:
eine Handvoll Babyspinat
eine Handvoll frischer Basilikum
zwei Knoblauchzehen
eine Schalotte
Saft von zwei Zitronen
zwei Esslöffel Cashews
drei Esslöffel Olivenöl
vier Esslöffel geriebener Parmesan
Salz
Pfeffer

Den Weißkohl fein schneiden oder reiben, die Gurken klein würfeln und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

Für das Dressing alle Zutaten grob geschnitten in einen Blender geben und zu einem feinsämigen Dressing mixen.

Weißkohl, Gurken und Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben und mit dem Dressing gut vermengen, bis ein leuchtend grüner Salat entsteht.

Bewertung: Auf Tiktok isst man den Salat mit Taco-Chips, das macht Sinn. Nach zwei Löffeln ist der Salat doch etwas langweilig, ein paar mehr frische Kräuter würden der Sache guttun.


 

Corn Ribs


Zutaten:
drei frische Maiskolben
zwei Esslöffel Olivenöl
etwas Paprikapulver
Oregano
Knoblauchpulver
Salz
Pfeffer
Chili-Mayonnaise:
drei Esslöffel Mayonnaise
zwei gehackte Chilis
einen halben Esslöffel Sriracha-Sauce

Die Maiskolben aufrecht stellen und mit einem Messer vorsichtig in Viertel spalten. Die Spalten auf einem Backblech mit Backpapier verteilen. Die Gewürze mit dem Olivenöl vermischen und die Maisspalten damit einstreichen. Bei hundertachtzig Grad für fünfzehn bis zwanzig Minuten knusprig backen.

Die Mayonnaise mit den gehackten Chilis und der Sriracha-Sauce verrühren und zu den Maiskolben reichen. Sehr gut passt auch fein geriebener Schafskäse.

Bewertung: Die Corn Ribs sind gut, vor allem als Beilage, aber Superstars werden sie nicht. Käse und Mayo machen aber wie immer alles besser.

 

Barbie-Pasta


Zutaten:
zwei Knollen Rote Beete, fertig gekocht
eine halbe Packung Feta-Käse
vier Teelöffel Olivenöl
einen Teelöffel Salz
einen Teelöffel Pfeffer
hundertfünfzig Milliliter Kokosmilch
Saft einer halben Zitrone
dreihundert Gramm Rigatoni
Zum Dekorieren:
Cashews
frischer Basilikum
etwas Feta-Käse

Zuerst die Pasta nach Packungsanweisung kochen, währenddessen alle anderen Zutaten pürieren. Die Nudeln gut mit der Sauce vermengen und mit Cashews, Feta und Basilikum anrichten.

Bewertung: Nicht klar ist, ob die Pasta kalt oder warm serviert wird – kalt kam sie beim Testessen besser an. Die warme Version könnte einen guten Schluck Wodka vertragen. Oder die ganze Runde am Tisch. Die Pasta hat einen hohen Unterhaltungswert, mit Wodka ist sie aber noch sehr viel lustiger, besonders in einer Eins-zu-eins-Ratio.

Smashed Cheese Burger Tacos


Zutaten:
etwa dreihundert Gramm Rinderhack
Salz
Pfeffer
vier Tacos
etwas Salat
Burgerkäse, zum Beispiel Cheddar
Burgersauce:
zwei Esslöffel Mayonnaise
einen Esslöffel Ketchup
einen Esslöffel gehackte Zwiebelein
einen Esslöffel gehackte Gewürzgurken
einen Esslöffel rote Paprika, gehackt
einen halben Teelöffel Senf
etwas Gurkenwasser

Für die Burgersauce alle Zutaten vermengen und beiseite stellen. Das Rinderhack gut würzen und kneten, dann vier Kugeln formen. Die Kugeln auf den Tacos platzieren und mit einem Spatel oder einem ähnlichen Gerät flach drücken. Die Pfanne vorheizen und die Tacos auf der Fleischseite mit wenig Öl heiß anbraten. Nach etwa drei Minuten wenden und mit dem Käse belegen. Die Sauce und Salat darübergeben, servieren.

Bewertung: Alles an diesem Gericht ist toll: krosses Rindfleisch, geschmolzener Käse und mit den Fingern essen. Mit den richtigen Add-ons ein Knaller – man benötigt definitiv Servietten, aber das ist es eigentlich schon. Ein kaltes Bier ist auch nicht verkehrt, oder Guacamole, oder, noch besser, beides. Und Fritten.

Boiled Egg Chocolate Mousse


Zutaten:
drei hartgekochte Eier
zwei Esslöffel Backkakao
zwei Teelöffel Honig
hundertzwanzig Milliliter kalte Milch
einen Viertelteelöffel Zimt
einen Viertelteelöffel Vanilleextrakt (optional)
Schokolade und gehackte Pistazien zur Deko

Alle Zutaten zu einer homogenen Masse mixen, dann in Schüsseln oder Gläser abfüllen und für eine Stunde kühlen. Mit gehackter Schokolade und gehackten Pistazien dekorieren und servieren.

Bewertung: Die Mousse zieht nicht an und erinnert an den Drink von dem Kumpel, der sich bei seinem Bodybuilding in der Massephase befindet – bestimmt toll fürs Fitnessstudio, aber echt kein Dessert. Der Zimt nervt auch noch.
Im zweiten Durchlauf haben wir Paradiescreme statt Kakao genommen, dann war es wenigstens eine Mousse, welche aber viel zu stark nach Ei und Zimt geschmeckt hat. Wir haben sie für den Kumpel, der pumpt, aufgehoben.

Wie gefällt Ihnen der Artikel?

11 Reactions

zur Übersicht

Entdecke noch mehr Artikel aus dem Dossier XII

 

Cover art:
Ugo Rondinone
dreams and dramas, 2001
Nein, acrylic glass, translucent foil, aluminium 
390 x 950 x 10cm

Courtesy the artist and Esther Schipper, Berlin/Paris/Seoul