Orakel-Time: In sechs Fragen zu deiner wahren Personality


Lili Ruge
 

 

Weißt du auf die Frage, ob du eher so eine Typ-A- oder Typ-B-Persönlichkeit bist, eine Antwort? Nein? Nicht so schlimm. Nimm dir jetzt nur zehn Minuten für unseren Persönlichkeitstest, um in Sachen Selbstreflexion ganz nach vorn zu kommen, denn Ord­nung ist das halbe Leben. Oder?
 

Frage eins: Was machst du, wenn dir jemand sagt: »Mythen sind doch einfach nur alte Geschichten«?

A Du gehst emotional all-in und schreist direkt los: »Und ikonisch ist ein Möbelstück von Ikea, oder wie?«

B Du nickst langsam und schreibst in Gedanken einen Bluesky-Post darüber, dass wir uns seit Prometheus eigentlich nur zurückentwickelt haben.

C Du fragst: »Du meinst, wie ›Herr der Ringe‹?«

D Du antwortest kühl: »Und du bist einfach nur Agamemnon mit Gorecore-Outfit.«

 

Frage zwei: Welches dieser Rituale sagt dir am meisten zu?

A Sich in der Badewanne in eine antike Göttin reinfühlen.

B Jemandem ungefragt erklären, warum »Star Wars« eigentlich eine moderne »Ilias« ist.

C Das mit Dionysos zwischen Donnerstag und Sonntag.

D Montags ein Meme aus einer besonders lächerlichen mittelalterlichen Basilisken-Darstellung posten und auf Likes hoffen.

 

Frage drei: Deine Spotify-Jahresrückblickschau besteht aus........

A zwanzig Prozent Brecht-Discographie und irgendwas von Björk, achtzig Prozent Sabrina Carpenter, »Espresso«.

dem Daily-Podcast der New York Times und extrem nischigen Ambient-Songs. Aber die lässt du nur für die Ästhetik auf stumm laufen.

C der Music-to-study-to-Playlist, denn du hast zwölf Aufgaben, einen Burn-out und trotzdem heute schon zehntausend Schritte hinter dich gebracht.

D Du hast kein Spotify, du hörst nur Vinyl.

 

Frage vier: Dein Persönlicher Endgegner ist?

A die Gegenwart.

B dass man jetzt immer »Verschwörungsmythen« sagt statt Verschwörungstheorien.

C dass man auf Tinder geghostet wird, sobald man durchblicken lässt, dass man auch nur weiß, was ein Labyrinth ist.

D der Trojaner in deinem Mailpostfach.

 

Frage fünf: Welche Sagenfigur bist du?

A Persephone – ambivalent und grad schon wieder in einer schwierigen Übergangsphase.

B Hermes – immer unterwegs, nicht immer mit guten Neu­igkeiten.

C Sisyphos – aber mit Podcast-App und Airpods.

D Echo – aber es läuft echt gut, die Jokes auf Tiktok für Instagram zweitzuverwerten.

 

Frage sechs: Was ist der Inhalt deiner Tasche? 

A Zwei Reclam-Hefte und ein Monatsvorrat Kaugummis.

B Welche Tasche? Ich habe eine Hose und das war’s.

C Ein völlig verknicktes Programmheft, das du irgendwann mal zu deiner Persönlichkeit machen wolltest, sieben geklaute Kugelschreiber und Kippen.

D Geldbeutel, Lippenstift, Handy, Schlüssel, ein faltbares Ringlicht für alle Fälle.

Überwiegend Antwortmöglichkeit A

Dramaqueen in drei Akten

Du bist die Mutter allen Dramas und snappst schneller mit dem Finger, als dein Gegenüber »übertreiben« sagen kann. Das macht dich zwar nicht zu einem:r angenehmen Zeitgenoss:in, aber definitiv zu einer unterhaltsamen. Es kann aber auch anstrengend sein, andere ständig verbal auf Abstand zu halten. Lass andere auch mal wissen, wie es dir geht, und du wirst merken, dass du mit deinen Gefühlen nicht allein bist.

 

Überwiegend Antwortmöglichkeit B

Midlfie-Vibes

Obwohl du unser:e wichtigste:r Krieger:in bist, vergräbst du dich bei jeder Gelegenheit selbstmitleidig auf dem Sofa. Du meinst nichts wirklich ernst, aber wunderst dich, warum dich niemand mehr ernst nimmt. Sich ständig auf einer ironischen Haltung auszuruhen, hat dich träge gemacht. Was du brauchst, ist eine Generalüberholung: Zersäge jetzt deinen Lehnstuhl, tue deinem gekränktem Ego etwas Gutes und lerne dann, andere Menschen als dich selbst zu respektieren.

 

Überwiegend Antwortmöglichkeit C

Burn-out ist kein Lifestyle

Girl / Boy, hör auf, diesen Stein den Berg hochzurollen. Hast du schon mal vom Konzept Müßiggang gehört? In deinem Kopf läuft ständig ein Podcast und du bist gleichzeitig Host, Gast und der Werbeblock. Stell da bitte jetzt mal einen Sleep-Timer und konzentrier dich auf die wichtigen Dinge im Leben: das Reflektieren von Privilegien.

 

Überwiegend Antwortmöglichkeit D

Apollon war nicht perfekt, aber du bist es

Glückwunsch. Du bist schön, schlau und einfach das Beste, was dieser Welt je passiert ist. Verschwende den Platz an deinen Wänden nicht mit Bildern. Häng dir lieber Spiegel auf. Du wirst diese Welt verändern und das ist wirklich nicht pathetisch gemeint. Es ist uns allen eine Ehre, gleichzeitig mit dir am Leben zu sein.

 

Auswertung: Das ist deine Persönlichkeit, spätestens jetzt (Ach übrigens: Deine Antworten zählen nicht. Alles ist Mythos.)

Wie gefällt Ihnen der Artikel?

4 Reactions

zur Übersicht

Entdecke noch mehr Artikel aus dem Dossier XII

 

Cover art:
Ugo Rondinone
dreams and dramas, 2001
Nein, acrylic glass, translucent foil, aluminium 
390 x 950 x 10cm

Courtesy the artist and Esther Schipper, Berlin/Paris/Seoul